Einzelanwendungen

Einzelanwendungen

Abhyanga – ayurvedische Ganzkörper-Ölmassage

Sanfte, gleichmäßige Streichungen mit warmem, individuell abgestimmtem Kräuteröl machen Abhyanga zu einer der wohltuendsten Anwendungen im Ayurveda.
Die Massage nährt das Gewebe (Dhatus), beruhigt das Nervensystem und bringt Körper und Geist in Einklang. Sie fördert die Durchblutung, regt den Lymphfluss an und hilft, Ama (Stoffwechselschlacken) auszuleiten.

Ideal bei Stress, Erschöpfung, Schlafstörungen oder zur Stärkung der Vitalität.

Akshitarpana (Augenbehandlung mit Ghee)

Bei Akshitarpana wird ein ringförmiger Teigrand um die Augen geformt und mit lauwarmem, klarem Ghee (geklärter Butter) gefüllt. Die Augen baden einige Minuten im Ghee, wodurch sie genährt, gekühlt und beruhigt werden.
Diese Anwendung wird traditionell bei trockenem, brennendem oder müdem Blick, nach Bildschirmarbeit, innerer Unruhe oder im Rahmen regenerativer Kuren eingesetzt.

Sie stärkt die Sehkraft, entspannt den Kopfbereich und bringt innere Klarheit.

Basti (Öl- oder Kräuterbasti)

Basti ist eine klassische ayurvedische Anwendung – meist als Teil einer Panchakarma-Kur – und bezeichnet im engeren Sinne eine reinigende oder nährende Einlaufbehandlung mit Öl oder Kräuterabkochungen.

Die Anwendung wirkt entgiftend, beruhigend, entzündungshemmend und unterstützt bei chronischer Verstopfung, Erschöpfung, Gelenkbeschwerden, Nervosität und Hautproblemen.

Konsultation groß

Eine ausführliche Konsultation mit Anamnese, Dosha-Analyse und individueller Therapieplanung. Ideal für Erstbesucher.

Konsultation klein

Eine kurze Konsultation zur Einschätzung, Verlaufskontrolle oder zur Klärung einzelner Anliegen.

Folgeanamnese

Folgekonsultation zur Beurteilung des Therapieverlaufs und zur Anpassung des Behandlungsplans.

Marma-Massage - Aktivierung der Vitalpunkte

Die Marma-Massage basiert auf der gezielten Stimulation der 107 Marmapunkte – vitalen Energiezentren im ayurvedischen Verständnis. Mit achtsamer Berührung, warmem Öl und sanftem Druck werden Blockaden gelöst, der Energiefluss harmonisiert und Selbstheilungskräfte aktiviert.

Ideal bei Erschöpfung, emotionalem Ungleichgewicht, Verspannungen oder zur energetischen Neuausrichtung.

Mukabhyanga (Gesichtsmassage)

Mukabhyanga ist eine liebevolle ayurvedische Massage von Gesicht, Kopf, Nacken und Dekolleté – mit warmem, feinem Kräuteröl. Sie wirkt beruhigend auf das Nervensystem, fördert die Hautdurchblutung, löst Anspannung und schenkt ein Gefühl von Leichtigkeit und innerer Ruhe.

Ideal bei Stress, Kieferverspannung, Schlafstörungen oder zur natürlichen Hautpflege.

Nasya

Nasya ist eine klassische ayurvedische Anwendung, bei der medizinisches Öl in die Nase geträufelt wird.
Sie reinigt die oberen Atemwege, löst Schleim, klärt den Kopf und stärkt die Sinne, Konzentration und Stimme.

Ideal bei Kopfschmerzen, Allergien, Stirn- und Nebenhöhlenproblemen, Stress oder geistiger Überlastung.

Kati Basti (Öl-Teigring)

Als intensive Ergänzung zur Rückenmassage. Ein mit warmem Kräuteröl gefüllter Teigring wird gezielt auf Rücken, Bauch oder Hüfte gesetzt. Je nach Beschwerdebild wirkt das Öl entspannend, schmerzlindernd oder stärkend – besonders bei Verspannungen, Ischias, Nervenschmerzen.

Padabhyanga (Fuß- und Beinmassage)

Padabhyanga ist eine traditionelle ayurvedische Fuß- und Beinmassage mit warmem Kräuteröl. Sie beruhigt das Nervensystem, wirkt ausgleichend auf den ganzen Organismus und fördert einen ruhigen Schlaf.
Die Massage stimuliert wichtige Marmapunkte an Füßen und Unterschenkeln und wird besonders bei Stress, innerer Unruhe, Schlafstörungen und Nervosität empfohlen.

Pizzichilli – Ayurveda-Königsbehandlung

Ein feiner, warmer Ölstrahl fließt sanft und kontinuierlich über den gesamten Körper, während zwei Therapeut:innen synchron mit harmonischen Massagebewegungen arbeiten.
Diese luxuriöse Ölbehandlung wirkt tief entspannend, durchwärmend und regenerierend – sie fördert die Ausleitung von Stoffwechselschlacken, beruhigt das Nervensystem und aktiviert die Zellerneuerung.

Udvarthana

Belebend. Entgiftend. Gewebeaktivierend.

Udvartana ist eine intensive ayurvedische Pulvermassage mit warmem Kräuterpulver oder -paste. Durch rhythmische, aufwärts gerichtete Bewegungen wird der Stoffwechsel angeregt, das Gewebe gefestigt und Ama (Schlacken) ausgeleitet.
Diese Behandlung eignet sich besonders bei Kapha-Überschuss, Trägheit, Cellulite, oder im Rahmen einer Detox- oder Gewichtsregulationskur.

Shirodhara (Ölströmung auf der Stirn)

Shirodhara ist eine traditionelle ayurvedische Anwendung, bei der ein feiner Strahl warmen Öls sanft über die Stirn fließt – genau über das sogenannte „dritte Auge“.
Diese Behandlung beruhigt das Nervensystem, klärt den Geist und bringt emotionale Balance. Ideal bei Stress, Schlafstörungen, Nervosität, Erschöpfung oder innerer Unruhe.
Ein meditativer Zustand kann entstehen – wohltuend wie ein Reset für das ganze System.

Abhyanga & Shirodhara Kombi

Ganzkörper-Ölmassage & Stirnguss für Körper, Geist und Seele

Diese kraftvolle Kombination vereint die wohltuende Wirkung einer Abhyanga (ayurvedische Ganzkörpermassage) mit dem beruhigenden Shirodhara (Stirnguss mit warmem Öl).
Die Abhyanga nährt das Gewebe, lockert Verspannungen und bringt die Doshas ins Gleichgewicht. Der anschließende Shirodhara wirkt tief entspannend, klärt den Geist und harmonisiert das Nervensystem. Ideal bei Stress, Schlafstörungen, Erschöpfung, innerer Unruhe oder einfach zum Ankommen bei sich selbst.

Synchron-Udvartana – ayurvedische Pulvermassage zu zweit

Udvartana ist eine dynamische, ayurvedische Trocken- oder Paste-Massage mit Kräuterpulvern, die den Stoffwechsel anregt, das Gewebe stärkt und Ama (Stoffwechselschlacken) ausleitet.
Bei der synchronen Anwendung wirst du von zwei Therapeut:innen gleichzeitig massiert – in fließenden, rhythmischen Bewegungen und mit abgestimmter Intensität. Diese Behandlung wirkt besonders belebend, durchblutungsfördernd und hautklärend – ideal bei Kapha-Überschuss, Cellulite, Trägheit oder als Teil eines Detox-Programms.

Garshana - ayurvedische Trockenmassage mit Seidenhandschuhen

Garshana ist eine traditionelle ayurvedische Trockenmassage mit naturbelassenen Seidenhandschuhen. Sie wirkt anregend auf Lymphfluss und Durchblutung, unterstützt die Entgiftung und regt den Hautstoffwechsel an.
Die Haut wird sanft, aber spürbar massiert – ohne Öl – was ein belebendes, klares Körpergefühl hinterlässt.

Panchkarma

Panchakarma ist eine klassische ayurvedische Reinigungskur zur Entgiftung und ganzheitlichen Regeneration von Körper und Geist. Sie umfasst gezielte Ausleitungsverfahren wie Einläufe und Ölbehandlungen und wird ausschließlich als strukturierte Kur durchgeführt, nicht als Einzelanwendung.

Shiroabhyanga (Kopf- und Nackenmassage)

Bei der Shiroabhyanga wird mit warmem Kräuteröl sanft der Kopf, Nacken und Schulterbereich massiert. Die Behandlung löst Verspannungen, beruhigt das Nervensystem und fördert geistige Klarheit.
Ideal bei Stress, Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Schlafproblemen oder innerer Unruhe.

Janu Vasti & ayurvedische Beinmassage

Die wohltuende Kombination aus gezielter Ölanwendung und entspannender Massage für müde oder schmerzende Beine.
Zuerst wird warmes Kräuteröl im Teigring (Janu Vasti) auf das Knie gegeben, gefolgt von einer ayurvedischen Beinmassage zur Lockerung und Durchblutung.
Ideal bei Arthrose, Verspannungen, Schwellungen oder nach sportlicher Belastung.

Vishesh

Vishesh ist eine dynamische, tiefgehende Ayurveda-Ölmassage mit kräftigem Druck und langen Ausstreichungen.
Sie regt den Kreislauf an, lockert Verspannungen in der Muskulatur und unterstützt die Ausleitung von Ama (Stoffwechselschlacken). Im Vergleich zur Abhyanga wird mit mehr Druck und weniger Öl gearbeitet – ideal bei Kapha-Überschuss, Trägheit oder muskulären Spannungen.

Janu Vasti

Ayurvedische Ölanwendung für die Knie – Ein speziell geformter Teigring wird um das Knie gelegt und mit warmem Kräuteröl gefüllt. Die Behandlung wirkt regenerierend, schmerzlindernd und fördert die Beweglichkeit – ideal bei Arthrose, Gelenkbeschwerden oder nach körperlicher Belastung.

Takrachilli (Takradhara – beruhigender Stirnguss mit Buttermilch)

Ein sanfter, kühlender Guss aus mediziniertem Buttermilch-Sud fließt rhythmisch über die Stirn und wirkt tief entspannend.
Hilft bei Pitta-Überschuss, Stress, Hitzewallungen, Schlafstörungen und Hautirritationen.
Ideal zur mentalen Klärung und inneren Beruhigung.

Samvahana

Samvahana ist ein besonders feines ayurvedisches Wohlfühlritual, das Seidenhandschuhmassage, warme Ölgüsse, duftende Kräuterstempel und oft auch sanfte Energiearbeit vereint.
Die Behandlung ist weich, ausgleichend und stärkt die Verbindung zum eigenen Körper – ideal zur Regeneration bei Stress, innerer Unruhe oder zur Pflege der weiblichen Energie.

Eröffnung Mitte Oktober 2025

Deutsches Zentrum für Ayurveda

im 4‑Sterne Hotel  Seevital  – unmittelbar am Bodensee

Authentisches Ayurveda mit  indischen Ärzten, erfahrenen  Therapeuten  und  indisch- deutscher Ayurveda-Ernährung . Ein Ort für  echte Heilung und neue Energie  – eingebettet in Stil, Stille und Seeblick.

15 % Rabatt auf alle Kuren bei Buchung bis 15. September 2025